Schwerpunkte & Leistungen
Klassische Homöopathie, Naturheilkunde, Allgemeinmedizin und Vorsorge
Was ist klassische Homöopathie?
Die klassische Homöopathie wurde von Dr. Samuel Hahnemann im 18. Jahrhundert entwickelt. Sie basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip: „Similia similibus curentur“ – Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden.
Das bedeutet: Eine Substanz, die beim Gesunden bestimmte Symptome hervorruft, kann beim Kranken genau diese Symptome heilen – wenn sie in stark verdünnter (potenzierter) Form verabreicht wird.
In der klassischen Homöopathie wird ein einzelnes, individuell ausgewähltes Mittel gegeben, das am besten zur Gesamtheit der Symptome des Tieres passt – körperlich, seelisch und verhaltensbezogen.
Wann ist klassische Homöopathie sinnvoll?
Klassische Homöopathie kann unterstützend oder primär eingesetzt werden – vor allem bei:
Chronischen Erkrankungen (z. B. Hautprobleme, Allergien, chronischer Durchfall, wiederkehrende Infekte)
Verhaltensauffälligkeiten (z. B. Angst, Aggression, Unsauberkeit)
Folgen von seelischen Traumata (z. B. aus dem Tierschutz)
Hormonellen Störungen oder Stoffwechselproblemen
Immunschwäche oder Rekonvaleszenz
Begleitend zur schulmedizinischen Therapie
Auch akute Beschwerden (z. B. Verletzungen, Insektenstiche, Fieber, Verdauungsprobleme) lassen sich oft sehr gut homöopathisch begleiten.
Was erwartet dich bei einer homöopathischen Behandlung?
Ausführliche Erstanamnese: Ich nehme mir viel Zeit, um das Tier ganzheitlich zu erfassen – Verhalten, Vorgeschichte, körperliche Symptome, Vorlieben und Abneigungen.
Individuelle Mittelwahl: Auf Basis der Gesamtheit der Symptome wird das „Simile“, also das ähnlichste Mittel, bestimmt.
Begleitung über einen längeren Zeitraum: Die Wirkung wird beobachtet, ggf. angepasst oder ein Folgemittel gewählt.
Ein wichtiger Hinweis:
Die klassische Homöopathie ist keine „Schnell-Medizin“.
Je nach Tiefe und Dauer der Erkrankung kann eine längere Behandlung über Wochen oder Monate notwendig sein – vor allem bei chronischen oder tief liegenden Störungen.
Ich begleite dich und dein Tier dabei persönlich, einfühlsam und mit dem nötigen Blick für Schulmedizin, Naturheilkunde und Realität.
Mobile Tierarztpraxis
Dr. med. vet. Mercy Schmeußer
Dachau und Umgebung
Termine nur nach Vereinbarung (Kein Notdienst).
Montag bis Freitag von 8:30 bis 16:30 Uhr
Tel: 0152 2423 8228
oder per E-Mail.
info@naturheilpraxis-schmeusser.de
